Archives Juli 2025

Natur, Kultur und Abenteuer – Roadtrip durch Westschweden

Schäre in Bohuslän

Westschweden ist Sinnbild für weite Landschaften, atemberaubende Küsten, glitzernde Seen und charmante Städte. Die Region erstreckt sich über drei Provinzen: Bohuslän mit seiner einzigartigen Schärenlandschaft, das seenreiche Dalsland und das kulturell geprägte Västergötland. Egal, ob mit Wohnwagen, Wohnmobil oder in der Campinghütte – Westschweden bietet die perfekte Kulisse für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub in der Natur.

Read more

Unterwegs auf einer der schönsten Panoramastraßen Deutschlands

Flaniermeile von Baden-Baden

Die Schwarzwaldhochstraße ist 1930 entstanden und insgesamt 60 Kilometer lang. Sie führt von Baden-Baden bis nach Freudenstadt. Auf der Strecke liegen unter anderem die Bühlerhöhe, der Mehliskopf, Hundseck, Unterstmatt, der Mummelsee und das Naturschutzzentrum Ruhestein. Über den Schliffkopf geht es außerdem vorbei am kleinen Örtchen Zuflucht bis das Ende der Schwarzwaldhochstraße in Freudenstadt erreicht ist.

Read more

Wiesbaden – eine Reise durch Kultur, Geschichte und Genuss

Die Marktkirche. Das höchste Gebäude von Wiesbaden

Stilvolle Cafés, lebendige Kulturspots und abwechslungsreiche Viertel verbinden sich in Wiesbaden zu einem einzigartigen Erlebnis – zu einer charmanten Wohlfühlstadt, zu einer Stadt des 19. Jahrhunderts. Diese einmalige Entwicklung beruht auf der Tatsache, dass sich die heutige hessische Landeshauptstadt im Laufe dieses Jahrhunderts von einer bescheidenen Kleinstadt mit 2.500 Einwohnern im Jahr 1800 zu einer Großstadt mit heute rund 280 000 Einwohner entwickelt hat.

Read more

E-Wohnmobil: Zukunft für Campingfahrzeuge

E-Wohnmobil an Ladesäule

Der Markt für elektrische Wohnmobile und Campervans befindet sich in einer frühen, aber dynamischen Entwicklungsphase. Während das Interesse an nachhaltigen Reiseformen stetig wächst, steht die Branche vor der Herausforderung, Fahrzeuge anzubieten, die den spezifischen Anforderungen des mobilen Reisens gerecht werden. Aktuell dominieren Umbauten auf Basis elektrischer Transporter und Kleinbusse das Angebot.

Read more

Cool bleiben im Camper – Klimaanlage fürs Wohnmobil

Thermometer im Sand

Die Sonne brennt, der Asphalt glüht und im Wohnmobil steigt die Temperatur unaufhaltsam. besonders während der Sommermonate. Durch den Klimawandel klettern die Temperaturen im Sommer gerne mal über die 35 Grad Marke – nicht nur im Süden Europas. Sondern auch in den deutschen Urlaubsregionen. Für viele Reisende ist dieses Szenario ein bekanntes Übel, das die Urlaubsfreude enorm trüben kann.

Read more

So spart man Benzin und Diesel

Mann beim Tanken

In Zeiten steigender Benzinpreise fragen sich viele Camper immer häufiger: Wie hoch ist eigentlich mein Benzinverbrauch im Wohnmobil? Dabei spielen vor allem die Größe des Fahrzeugs, der Motor, das Gewicht und die gewählte Strecke eine Rolle. Man kann den Verbrauch jedoch mit einigen Tipps deutlich reduzieren. Gerade wenn es um die Reisekosten geht, ist der Diesel- und Benzinverbrauch im Campingurlaub ein entscheidender Faktor.

Read more

Aller Anfang ist leicht – das erste Mal Camping

Zum ersten Mal Camping

Camping macht Spaß und liegt absolut im Trend. Darum machen sich Jahr für Jahr mehr frisch gebackene Camping-Freunde zum allerersten Mal auf den Weg mit ihrer „Ferienwohnung auf vier Rädern“. Doch was gilt es für Camping-Anfänger zu beachten, damit die erste Reise mit Wohnwagen oder Wohnmobil wirklich zu dem Traumurlaub wird, den man sich wünscht? Wir haben uns unter erfahrenen Campern umgehört und hier die geballte Weisheit der alten Hasen für Camper-Neulinge zusammengetragen.

Read more

Richtige Beleuchtung auf dem Campingplatz

Feiern auf dem Campingplatz

Romantisches Licht, ein Grill oder die klassische Feuerschale – Camping kann mit sehr vielen annehmlichen Zubehör verbunden werden. Allerdings gibt es vielerorts Lichtbestimmungen beziehungsweise Hinweise zur Nutzung von offenen Feuerstellen beziehungsweise Grills, die berücksichtigt werden sollten. Die Betreiber entwickeln individuelle Vorschriften, zudem spielen Eigenverantwortung und Rücksicht eine zentrale Roll

Read more

Erfolgreich Mücken vertreiben

Mückenschutz selbst gemacht

Es ist Sommer. Die Nächte sind lau. Man würde am liebsten bis in die späten Abendstunden in den Campingstühlen vorm Wohnmobil oder Wohnwagen abhängen – wären da nicht diese lästigen Plagegeister! Bevor man zu giftiger Chemie greift oder mit der Fliegenklatsche ein Blutbad anrichtet, kann man Mückenspray auch einfach selber herstellen.

Read more

Ratgeber für Einsteiger

Titelseite des Buchs: Das Wohnmobilbuch - Ratgeber für Einsteiger

Dein erstes Wohnmobil? Dann hast du bestimmt viele Fragen: Was ist Grauwasser? Wo kann man übernachten? Wie funktioniert der Kühlschrank? Woher bekommt man Frischwasser? In diesem praktischen Ratgeber findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die neue Wohnmobilbesitzer beschäftigen.

Read more

[su_spacer size="0"]

Compare List
Get A Quote