Mai 2025

Rund um den Bodensee – die große Dreiländertour

Der Bodensee, drittgrößter Binnensee Mitteleuropas, grenzt an drei Länder: Deutschland, Schweiz und Österreich, das Fürstentum Liechtenstein ist in unmittelbarer Nähe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass uns ein vielfältiges und internationales Angebot rund um den See erwartet.

Read more

Gérardmer, die Perle der Vogesen

Mit seinen rund 8.000 Einwohner und einer gemütlichen Innenstadt ist Gérardmer ein beliebtes Touristenziel, wo das ganze Jahr über eine vielfältige Freizeitgestaltung möglich ist. Dass sich die Stadt als „Perle der Vogesen“ bezeichnet, ist verständlich, liegt der größte Luftkurort mit seinem schönen See, dem Lac de Gérardmer, doch prächtig zwischen bewaldeten Bergen.

Read more

Nah dran – weit weg. Mechernich und die Erlebnisregion Nordeifel

Mechernich liegt in der Erlebnisregion Nordeifel und hat insgesamt 44 Ortsteile. Daher fällt unser Städtetrip diesmal etwas anders aus, denn wir besuchen Sehenswürdigkeiten, die überwiegend außerhalb Stadtzentrums liegen. In der City sind der Brunnenplatz, die Gedenkstele für alle Opfer des Zweiten Weltkriegs, die Alte Kirche und das Rathaus mit einigen Kunstwerken an der Fassade interessant.

Read more

Teilintegrierte Wohnmobile: Ideal für Paare und Kleinfamilien

Beim Kauf eines Reisemobils müssen zahlreiche Kriterien berücksichtigt werden. Vor allem die Anzahl der reisenden Personen dürfte eine wesentliche Rolle spielen. Für Paare und Kleinfamilien könnte das teilintegrierte Wohnmobil die beste Entscheidung sein.

Read more

Vollintegrierte Wohnmobile: Komfortables Camping mit Panoramablick

Gleich vier unterschiedliche Reisemobilvarianten sind derzeit auf dem Markt erhältlich. Der klassische Kastenwagen, das Alkoven-Wohnmobil, das teilintegrierte und das vollintegrierte Wohnmobil stehen bei den Herstellern und Händlern zur Auswahl. Das vollintegrierte Wohnmobil dürfte die komfortabelste Form einer Campingreise sein.

Read more

Der jährliche Pflichttermin – Dichtigkeitsprüfung für Reisemobil und Wohnwagen

Der Alptraum aller Reisemobilbesitzer: Wasser im Fahrzeug – dort, wo es nicht hingehört. Die Auswirkungen von Undichtigkeiten und Nässe im Aufbau können katastrophal sein. Deshalb ist jährliche Dichtigkeitsprüfung Pflicht, denn nur ein trockenes Fahrzeug bietet die Voraussetzung für die Lebensdauer eines Reisemobils.

Read more

Umweltzonen in Frankreich

Ähnlich wie in Deutschland gibt es auch in Frankreich Umweltzonen, mit denen die Luftverschmutzung gedrosselt werden soll. Allerdings unterscheidet sich das französische System der Umweltzonen deutlich von Deutschland. Wir beantworten an dieser Stelle die wichtigsten Fragen, um stressfrei über die Straßen unseres Nachbarlandes zu kommen.

Read more

Sicherheit für den Ernstfall: Reiseversicherung abschließen

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß: Koffer werden gepackt, Reisepläne geschmiedet, der Countdown läuft. Doch was, wenn kurz vor Abflug eine Krankheit dazwischenkommt? Oder wenn unterwegs das Gepäck verloren geht oder ein medizinischer Notfall eintritt? In solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig eine Reiseversicherung sein kann.

Read more

Unnützes Wissen für clevere Camper

Rein ins Abenteuer – mit jeder Menge kurioser Fakten im Gepäck! Warum dieses Camping-Buch ein Volltreffer ist? Ob im Wohnmobil, Wohnwagen oder CamperVan – dieses Buch gehört in jedes Handschuhfach.

Read more

Gegrillter Steinbutt mit Spargel und köstlicher Orangen-Hollandaise

Das Leben auskosten: Wie das gelingt, hat Spitzenkoch Christian Rach schon als Kind gelernt. Da duftete es nach Dampfnudeln, Kartoffelsuppe und Hühnchen auf indische Art, und sehr früh offenbarte sich ihm ein Glücksgeheimnis:  Frische Zutaten, mit Freude gekocht, plus die Neugier auf fremde Aromen – das ist der Kompass für ein genussreiches Leben!

Read more

[su_spacer size="0"]

Compare List
Get A Quote