Gegrillter Steinbutt mit Spargel und köstlicher Orangen-Hollandaise


Menuvorschlag

Gegrillter Steinbutt mit Spargel
und köstlicher Orangen-Hollandaise

Pro Person je 4–6 Stangen weißen und grünen Spargel schälen, beim grünen Spargel nur das untere Drittel. Die holzigen Enden entfernen. Die weißen Stangen in Butter und Olivenöl andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit wenig Wasser ablöschen. Zugedeckt in ca. 10 Min. garziehen lassen, dabei einmal wenden. Den grünen Spargel in Olivenöl ca. 8 Min. braten. Den gegarten weißen Spargel aus dem Sud nehmen und noch 2 Min. mitbraten. Ein paar halbierte Kirschtomaten dazulegen und alles zugedeckt warmhalten.
Den Spargelsud für die Hollandaise beiseitestellen. Für vier Portionen Orangen-Hollandaise brauchen Sie Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange. Den Saft mit dem Spargelsud und etwas Currypulver mischen und auf ca. 70 ml einkochen.
2 Eigelbe in eine Metallschüssel geben. Die heiße Saftmischung unter ständigem Schlagen dazu gießen. Dann die Masse über einem heißen Wasserbad zu einer schaumigen Hollandaise aufschlagen.
Parallel dazu 100 g Butter schmelzen. Die Hollandaise vom Wasserbad nehmen. Langsam und unter ständigem Schlagen die geschmolzene Butter zufügen und in die Hollandaise einarbeiten. Ein paar Blättchen Basilikum fein schneiden und unterheben.
Pro Portion ca. 130 g Steinbuttfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und salzen und pfeffern. Steinbutt in einer Pfanne in etwas Butter braten, bis der Fisch gar, aber innen noch leicht glasig ist. Die Filets mit Spargel, Tomaten und Hollandaise anrichten.
Die Essenz meines Küchenlebens
Das Leben auskosten: Wie das gelingt, hat Spitzenkoch Christian Rach schon als Kind gelernt. Da duftete es nach Dampfnudeln, Kartoffelsuppe und Hühnchen auf indische Art, und sehr früh offenbarte sich ihm ein Glücksgeheimnis: Frische Zutaten, mit Freude gekocht, plus die Neugier auf fremde Aromen – das ist der Kompass für ein genussreiches Leben!
Der führte ihn in die Welt der großen Küche, vom ersten Kneipenjob ins eigene Sternerestaurant, von Hamburg nach Frankreich, von der Elbe bis zur Donau und schließlich ins Fernsehen – und von der frühen Faszination für pure Zutaten bis zur Essenz eines gelungenen Lebens.
Geschmack pur! tischt in neun Kapiteln Rachs Geschichten und Rezepte auf. Und macht richtig Appetit aufs Leben!
Der Autor
Christian Rach, bekannter Spitzenkoch, Buchautor und TV-Moderator, wurde im Lauf seiner Karriere bereits mehrfach ausgezeichnet, vom Michelin-Stern bis hin zu Preisen für seine Sen-dung „Rach, der Restauranttester“. Heute konzentriert er sich auf Projekte, die eine gesunde und gute Esskultur fördern. In seinem neuen Buch weckt er mit inspirierenden Rezepten und Ge-schichten die kreative Lust am Kochen.
Der Fotograf
Wolfgang Schardt kann seine Liebe für Essen und Trinken beruflich ausleben: In seinem Studio in Hamburg fotografiert er vor allem Food, Stills und Interieur für Magazine, Verlage und Wer-bung. Dieses Buch produzierte er zusammen mit Susanne Walter (Foodstyling).
Titelfoto: ©Gräfe und Unzer, Wolfgang Schardt
Das Kochbuch erscheint im Verlag Gräfe und Unzer, München, ISBN 978-3-8338-8239-5, bei dem wir uns für die freundliche Unterstützung bedanken.