Erlebniswelt

Willkommen in der Wohnwagen Vogt Erlebniswelt

Hier erhalten Sie regelmäßig Tipps und Empfehlungen zu den aktuellsten Reisetrends und Urlaubszielen, Praxisberichte über die besten Wohnmobile und Wohnwagen, Zubehörempfehlungen und vieles mehr.

Möchten Sie die aktuellsten Erlebniswelt-News bequem per Mail zu erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.

    Anrede:

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Neues aus unserer Erlebniswelt

    Goslar war einst eine bedeutende Kaiserstadt des Heiligen Römischen Reiches und eine wichtige Bergbau- und Handelsstadt. Die Geschichte der Stadt, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, spiegelt sich in den gut erhaltenen Gebäuden und Straßen wider. Im Jahr 1992 wurde Goslar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
    Weiterlesen
    Der Allgäu Skyline Park ist der größte Freizeitpark Bayerns und liegt bei Bad Wörishofen, in der traumhaft schönen Voralpenregion. Nur knapp eine Autostunde hinter München, warten auf erlebnishungrige Besucher jede Menge Abenteuer. Aus dem 1999 gegründeten kleinen Spielepark ist mittlerweile Bayerns größter Freizeitpark geworden und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern.
    Weiterlesen
    So wünscht man sich den Urlaub: Sonne pur und um die 30 Grad. Doch seit einigen Jahren sind auch Temperaturen jenseits davon nicht mehr selten. Meist im Süden Europas, aber auch in deutschen Urlaubsregionen klettern die Temperaturen über die 35 Grad-Marke. Im Wohnmobil oder Caravan wird’s dann oft unangenehm heiß und auch nachts kühlt es nicht ab. Erholsamer Schlaf ist dann kaum noch möglich. Die Lösung: Eine Klimaanlage. Das richtige Klimasystem schafft Abhilfe und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Wir helfen dabei, die richtige Anlage zu finden.
    Weiterlesen
    Jeder Camper kennt das Problem: Auf Reisen war man in Sachen Internet schon oft am Verzweifeln. Instabile, überlastete oder nicht funktionierende WiFi/LTE-Netze auf Campingplätzen sind leider nicht selten. Oft hat man auch gar keinen Empfang, Für Camper, die auch unterwegs auf einen verlässlichen Empfang angewiesen sind und im Urlaub nicht auf ein funktionierendes Internet verzichten möchten, gibt es inzwischen aber Lösungen.
    Weiterlesen
    Camper nutzen zum Heizen, Warmwasseraufbereitung oder Kochen überwiegend Propan- oder Butangas. Das macht Sinn, denn Gasflaschen sind (fast) überall erhältlich und die Gasfüllung ist, je nach Urlaubsland, auch nicht zu teuer. Doch der Einsatz von Gas im Reisemobil birgt auch immer Gefahren, zum Beispiel durch einen unkontrollierten Austritt durch einen Defekt in der Anlage. Deshalb sollte man in seinem Reisemobil oder Wohnwagen einen Gaswarner installieren.
    Weiterlesen
    Das Interesse an autarkem Camping ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, nicht zuletzt durch die Einschränkungen während er Corona-Pandemie. Geschlossene Stell- und Campingplätze haben den Trend mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen möglichst autark unterwegs zu sein, enorm verstärkt. Doch vielen Campern geht es auch schlicht und einfach um die Unabhängigkeit abseits von Campingplätzen.
    Weiterlesen
    Es ist Sommer. Die Nächte sind lau. Man würde am liebsten bis in die späten Abendstunden in den Campingstühlen vorm Wohnmobil oder Wohnwagen abhängen – wären da nicht diese lästigen Plagegeister! Bevor man zu giftiger Chemie greift oder mit der Fliegenklatsche ein Blutbad anrichtet, kann man Mückenspray auch einfach selber herstellen. Wir zeigen, wie das geht: schnell, einfach und in Bio-Qualität. Im folgenden Artikel stellen wir die besten Rezepte und Hausmittel vor.
    Weiterlesen
    Überall in Europa gibt es attraktive Campingplätze weit entfernt vom Dauercamper-Klischee vergangener Jahre. Dieser Reiseführer bringt Sie zu besonderen Plätzen mit fantastischer Aussicht, glasklaren Seen oder unter einer steilen Kletterwand. Schlafen unterm Sternenhimmel, ob mit Wohnmobil, Van oder Zelt – und der erste Kaffee in der Früh mit Blick in die Natur! Der perfekte Reisebildband und ideale Begleiter für Ihren Campingurlaub.
    Weiterlesen
    Der Autor Matthias F. Mangold über sein Buch: Mit dem Wort „Angrillen“ als Auftakt einer Grillsaison kann ich rein gar nichts anfangen – bei mir wird rund ums Jahr gegrillt, egal ob Sommer oder Winter. Und zwar praktischerweise mit einem Gasgrill. Einfach anwerfen, ein paar Minuten warten, los geht’s. Und dass es von einem Holzkohlegrill anders schmecken soll, ist ein reiner Mythos: Grillkohle ist bereits verbrannt und setzt keine Holzaromen mehr frei!
    Weiterlesen
    Compare List
    Get A Quote