Palmen am Strand, malerische Städtchen am Ufer, schneebedeckte Berggipfel im Hintergrund: Die oberitalienischen Seen bieten den perfekten Mix aus mediterranem Flair, frischer Seeluft und alpinem Charme. Die Route führt rund um den Lago Maggiore, Luganer See und Comer See.
Read moreWer mit seinen Kindern ein Wochenende zwischen Wölfen, Bären, einer Holzachterbahn verbringen möchte und im einem Baumhaus übernachten, für den ist der Erlebnispark Tripsdrill genau das Richtige. Idyllisch gelegen zwischen Wäldern und Weinbergen bietet das familiengeführte Unternehmen Abenteuer und Spaß für Groß und Klein.
Read moreDurch ihren stetigen Wandel bezaubert die Stadt mit ihren vielfältigen Aspekten. Die Kombination aus Renaissance, Jugendstil und Art déco löst bei einem Rundgang durch die Altstadt Nancys begeistertes Erstaunen aus. Die Innenstadt teilt sich in die Altstadt (Ville Vielle) und die Neustadt (Ville Neuve). Die beiden Teile der Stadt wurden durch den Arc Héré verbunden.
Read moreAuf Campingplätzen gibt es einige Regeln, die dazu beitragen sollen, dass alle Gäste respektvoll miteinander umgehen, die Atmosphäre auf der Anlage freundlich und der Platz sauber und sicher bleibt. Vor allem Einsteiger auf Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen sollten diese Regeln kennen. Halten sich alle daran, dann klappt’s auch mit den Nachbarn auf dem Campingplatz.
Read moreIndividuelle Routenplanung für Alltagsmobilität und Urlaubsreisen – das bietet die ADAC Spritpreise | Maps-App. Neben Routeninfos, Staus und Baustellen erhältst du detaillierte Infos zu Maut- und Vignettenkosten, Alpenpässen, Kraftstoffkosten, Wetter, Traffic-Cams, Sehenswürdigkeiten, uvm.
Read moreDer Campingtisch ist der Mittelpunkt des geselligen Camper-Lebens. An ihm trifft man sich mit Familie oder Freunden zum Essen, sitzt abends noch lange gemütlich bei einem Glas Rotwein zusammen oder er wird als Arbeitsfläche verwendet. Ein guter Campingtisch sollte in erster Linie stabil und robust sein, um den Anforderungen im Freien standhalten zu können.
Read moreEingefleischte Grillfans stellen ihren Grill sogar im Winter auf den Balkon oder die Terrasse. Oder vors Vorzelt von Wohnwagen oder Wohnmobil beim Wintercamping. So richtig Spaß macht das Grillen aber natürlich bei wärmeren Temperaturen im Frühjahr und Sommer. Damit es gelingt, geben wir in diesem Artikel einige Tipps für ein sicheres und leckeres Grillvergnügen.
Read moreDer Alptraum aller Reisemobilbesitzer: Wasser im Fahrzeug – dort, wo es nicht hingehört. Die Auswirkungen von Undichtigkeiten und Nässe im Aufbau können katastrophal sein. Deshalb ist jährliche Dichtigkeitsprüfung Pflicht, denn nur ein trockenes Fahrzeug bietet die Voraussetzung für die Lebensdauer eines Reisemobils.
Read moreDas Reisen mit dem Wohnmobil macht in Deutschland großen Spaß, denn schließlich liegen viele Attraktionen direkt vor der Tür. Dank der perfekten Infrastruktur für das Reisemobil lassen sich in Deutschland die vielen Ziele ohne große Reiseplanung ansteuern. Es gibt viele Campingplätze, und die Stellplätze erleben einen wahren Boom. Immer mehr Gemeinden richten einen Stellplatz ein und darüber hinaus wird der Service stetig verbessert.
Read moreWir haben für unsere Leser ein neues Kochbuch fürs mobile Reisen entdeckt, aus dem wir Ihnen gerne einige Rezepte vorstellen wollen. Die Menus sind einfach und ohne großen Aufwand nachzukochen. Die Autoren versprechen: Maximaler Genuss und trotzdem nur wenig Geschirr zum Abwaschen. Unser erster Menu Vorschlag: Wirsing-Pasta mit Fischfilet.
Read more