Erlebniswelt

Erlebniswelt

Willkommen in der Wohnwagen Vogt Erlebniswelt

Hier erhalten Sie regelmäßig Tipps und Empfehlungen zu den aktuellsten Reisetrends und Urlaubszielen, Praxisberichte über die besten Wohnmobile und Wohnwagen, Zubehörempfehlungen und vieles mehr.

Möchten Sie die aktuellsten Erlebniswelt-News bequem per Mail zu erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.


    Neues aus unserer Erlebniswelt

    php
    Wenn es in den Campingurlaub geht, muss so einiges Gepäck mit. Und bei der ganzen Urlaubsvorfreude wird schnell mehr in den Caravan geladen als erlaubt ist. Verschwinden die Reifen in den Radkästen und die Deichsel bildet in der Seitenansicht keine waagerechte Linie zum Zugfahrzeug, sind das deutliche Zeichen, dass der Caravan überladen ist. Doch wie wird der Wohnwagen richtig und vor allem sicher beladen? Das ist hier die Frage! In diesem Artikel geben wir Hilfestellung.
    Weiterlesen
    php
    Was ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Wohnwagen? Wie schwer darf der Anhänger sein? Braucht man Zusatzspiegel und Warntafeln? Die Antworten dazu gibt unser Ratgeber. Er zeigt übersichtlich, auf einen Blick, alle wichtigen Verkehrsregeln für Wohnwagengespanne, die man als Fahrer kennen sollte.
    Weiterlesen
    php
    Lust auf Kurzurlaub?  So geht’s! Das Wochenende lockt mit freien Tagen, das Wetter passt perfekt dazu. Nun heißt es, ganz schnell alles Wichtige ins Reisemobil packen und los geht’s! Spontan sein, neue Städte und Landschaften entdecken oder kurzfristig Festivals und Stadtfeste besuchen. So sieht gelebte Camper-Freiheit aus. Zudem laden Nord- und Ostsee, aber auch zahlreiche Seen und Flüsse ein, sportlich aktiv zu sein.
    Weiterlesen
    php
    Früher dachte man bei dem Stichwort »Campingküche« vor allem an das Öffnen einer Dose Ravioli. Die Rezepte von Sonja Stötzel zeigen jedoch, wie der Campingurlaub mit nur wenigen, aber frischen Zutaten auch kulinarisch zu einem absoluten Highlight werden kann. Die Autorin ist mit Campingurlaub groß geworden. Der Vater wollte im Urlaub am liebsten zuhause bleiben und auf keinen Fall ins Hotel. Da der Rest der Familie jedoch verreisen wollte, war Camping der Kompromiss. Für die Autorin waren das die schönsten Urlaube überhaupt.
    Weiterlesen
    php
    Eine Wohnmobiltour durch die Emilia-Romagna ist eine Reise für die ganze Familie. Eine Reise, die entschleunigt: Man taucht ein in das Blau der Adria, besucht berühmte Kunststädte wie Ravenna und Rimini, begibt sich in die natürliche Schönheit des Po-Delta-Parks oder entdeckt alte Küstenorte wie Cervia, Cesenatico, Comacchio und Dörfer im unmittelbaren Hinterland, wie Bertinoro oder Santarcangelo di Romagna.
    Weiterlesen
    php
    Goslar war einst eine bedeutende Kaiserstadt des Heiligen Römischen Reiches und eine wichtige Bergbau- und Handelsstadt. Die Geschichte der Stadt, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, spiegelt sich in den gut erhaltenen Gebäuden und Straßen wider. Im Jahr 1992 wurde Goslar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
    Weiterlesen
    php
    Der Allgäu Skyline Park ist der größte Freizeitpark Bayerns und liegt bei Bad Wörishofen, in der traumhaft schönen Voralpenregion. Nur knapp eine Autostunde hinter München, warten auf erlebnishungrige Besucher jede Menge Abenteuer. Aus dem 1999 gegründeten kleinen Spielepark ist mittlerweile Bayerns größter Freizeitpark geworden und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern.
    Weiterlesen
    php
    Jeder Camper kennt das Problem: Auf Reisen war man in Sachen Internet schon oft am Verzweifeln. Instabile, überlastete oder nicht funktionierende WiFi/LTE-Netze auf Campingplätzen sind leider nicht selten. Oft hat man auch gar keinen Empfang, Für Camper, die auch unterwegs auf einen verlässlichen Empfang angewiesen sind und im Urlaub nicht auf ein funktionierendes Internet verzichten möchten, gibt es inzwischen aber Lösungen.
    Weiterlesen
    php
    Camper nutzen zum Heizen, Warmwasseraufbereitung oder Kochen überwiegend Propan- oder Butangas. Das macht Sinn, denn Gasflaschen sind (fast) überall erhältlich und die Gasfüllung ist, je nach Urlaubsland, auch nicht zu teuer. Doch der Einsatz von Gas im Reisemobil birgt auch immer Gefahren, zum Beispiel durch einen unkontrollierten Austritt durch einen Defekt in der Anlage. Deshalb sollte man in seinem Reisemobil oder Wohnwagen einen Gaswarner installieren.
    Weiterlesen
    Compare List
    Get A Quote