Erlebniswelt

Erlebniswelt

Willkommen in der Wohnwagen Vogt Erlebniswelt

Hier erhalten Sie regelmäßig Tipps und Empfehlungen zu den aktuellsten Reisetrends und Urlaubszielen, Praxisberichte über die besten Wohnmobile und Wohnwagen, Zubehörempfehlungen und vieles mehr.

Möchten Sie die aktuellsten Erlebniswelt-News bequem per Mail zu erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.


    Neues aus unserer Erlebniswelt

    php
    Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklung der Pandemie und der Impffortschritte in Europa zeichnen sich für den Herbst und Winter unterschiedliche Regelungen in Sachen touristische Reisen und Camping ab. Lettland und Estland haben aufgrund hohen Infektionszahlen und niedriger Impfquote bereits verschärfte Einschränkungen verhängt. Weitere Länder werden wohl in den kommenden Wochen folgen.
    Weiterlesen
    php
    Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte und 2G im Einzelhandel: Bund und Länder haben deutliche Verschärfungen im Kampf gegen Corona beschlossen. Die Umsetzung erfolgt nun zum Teil sehr unterschiedlich – und verzögert. Was, wo und wie geregelt ist, erfahren Sie in diesem Artikel, Stand 4. Dezember 2021
    Weiterlesen
    php
    Bayerns Straßen sind eine Katastrophe, unter deutschen Hotel-Bettdecken droht Reisenden der Tod durch Erfrieren und die teutonische Küche ist das kulinarische Grauen. Der erste britische Deutschland-Reiseführer – verfasst von keinem Geringeren als dem Erfinder des Genres John Murray – lässt kaum ein gutes Haar am damals beliebtesten Reiseziel der Welt. 200 Jahre später folgt Christian Eisert den damals empfohlenen Routen. Was hat sich seitdem verändert? Und vor allem: Was stimmt noch immer? Statt per Postkutsche reist er mit dem Camper. Und zwei Bettdecken. Außerdem im Gepäck: nie ersiegende Neugier auf seine Heimat heute und vor 200 Jahren.
    Weiterlesen
    php
    Der perfekte Feierabend? Ist einer, der genau zur Stimmung passt. An dem sich die Familie entspannt am Esstisch versammelt. Und natürlich unkompliziert! Genau so muss auch Feierabendfood für die Familie sein: in 30 Minuten fertig. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen. Und alle mitkochen können – auch die Kinder. Und so passgenau, dass es wettmacht, was tagsüber so passiert ist.
    Weiterlesen
    php
    Wenn mit den Blättern auch die Temperaturen fallen, möchte man sich am liebsten im Bett verkriechen und sich die Decke über den Kopf ziehen? Doch es gibt eine bessere Idee: Wir schnappen und das Wohnmobil oder Gespann und fahren dem Winter einfach davon. In den folgenden Regionen Spaniens, Italiens und Portugal empfangen uns garantiert offene Campingplätze und Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt.
    Weiterlesen
    php
    In der Stadt an der Lahn wird Geschichte lebendig, ein Rundgang durch die Altstadt zur Entdeckungsreise. Durch enge Gassen, schmale Durchgänge, zwischen Erkern und Mauern der Fachwerkhäuser, über die Treppen, die sich den Burgberg hinaufwinden geht’s hinauf zum Wahrzeichen der Stadt: dem St. Georgs Dom.
    Weiterlesen
    php
    Wo vor 17 Millionen Jahren rotglühende Lava aus Spalten strömte, ist es heute saftig grün. Wälder, Wiesen und Felder haben sich auf der viele hundert Meter dicken Basaltschicht ausgebreitet, die damals entstand. Sie ist die größte Mitteleuropas. Die Vulkanregion Vogelsberg bietet Wanderern zertifizierte Rundwege, die Vogelsberger Extratouren, die durch liebliche, aber manchmal auch wild anmutende Landschaft, führen. Typische Fachwerkstädtchen, wie Alsfeld, Homberg (Ohm), Schlitz oder die höchste Stadt Hessens, Ulrichstein dienen dem Wanderer dabei als Anlaufpunkte dienen.
    Weiterlesen
    php
    Die Eselsbrücke „Von Oktober bis Ostern...“ kennt wohl jeder Autofahrer. Diese Merkhilfe gilt für die Winterreifen-Saison am Pkw. Aber auch für Reisemobile, Camper Vans und Wohnwagen, wenn damit in der kalten Jahreszeit gefahren wird. Der wesentliche Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegt darin, dass Winterreifen ihre beste Leistung bei kalten Temperaturen zeigen. Sommerreifen hingegen funktionieren besser bei warmem Wetter. Ein Winterreifen soll auf Schnee, Eis und Nässe sicheren Grip haben und gleichzeitig möglichst wenig Sprit verbrauchen.
    Weiterlesen
    php
    Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, der Winter naht. Für Reisemobilisten, die nicht zum Wintercamping fahren, steht das Saisonende vor der Tür. Und so stellt sich die Frage: Wie kommt mein Wohnmobil fit durch die Winterpause? So, dass im Frühjahr direkt durchgestartet werden kann. Dazu haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
    Weiterlesen
    Compare List
    Get A Quote