Erlebniswelt

Was tun, wenn der TÜV für Wohnmobil oder Wohnwagen abgelaufen ist?

TÜV Logo / Schild

Was passiert, wenn die Hauptuntersuchung eines Wohnmobils oder Wohnwagens bei TÜV, Dekra und KÜS nicht rechtzeitig durchgeführt wurde? Ab wann drohen die ersten Strafen? Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Und gibt es Ausnahmen für Camper im Ausland und mit Saisonkennzeichen? In diesem Ratgeber geben wir die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Read more

10 kreative Hacks, die jeder Camper kennen sollte

Ausklappbarer Tisch, an dem eine Familie sitzt

Leute, die schon lange campen, haben meist ihre ganz eigene Strategie beim Packen, Planen und bei der Organisation vor Ort. Camping-Anfänger müssen sich diesen Erfahrungsschatz normalerweise über lange Jahre erarbeiten. In diesem Artikel präsentieren wir 10 praktische Hacks für den Campingplatz.

Read more

Mit dem Wohnmobil durch Irland

Irland mit dem Wohnmobil

Warum ausgerechnet Irland? Was macht die Insel überhaupt so einladend? Da ist zum einen dieses viel zitierte Grün der Landschaft in allen möglichen Schattierungen, häufig besungen als »Forty Shades of Green«, zum anderen das Leuchten der in Blüte stehenden Fuchsienhecken oder Rhododendronsträucher vor dem Hintergrund dunkler Bergketten. Ferner die kargen Hochmoore, die stolzen Herrenhäuser und mystischen Klosterruinen sowie die überaus lebendigen  (Kultur-)Metropolen.

Read more

Auf der großen Panoramaroute von Oslo bis zum Polarkreis

Lofoten

Spektakuläre Naturlandschaften zwischen Bergen, Fjorden und Meer, dazu einige der schönsten Ferienstraßen, die Norwegen für Camper zu bieten hat: In diesem Artikel stellen wir eine große Panoramaroute vor, auf der man einmal komplett von Süd nach Nord durch Norwegen fährt und viele der berühmtesten Highlights des Landes in einem einzigen Trip kennenlernt.

Read more

Monschau – Stadt der Tuchmacher

Kaiser-Wilhelm-Brücke beim schönen Wetter

Lebendiges Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster kennzeichnen den kulturellen Mittelpunkt einer ganzen Region und eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele der Eifel.  Die Stadt hat ihren Ursprung um 1195 von der Burg gleichen Namens auf einem Bergsporn über der Rur genommen.

Read more

Das kostet ein Campingurlaub

Wohnmobil im Sonnenuntergang

Wie teuer ist der durchschnittliche Campingplatz in Europa? Mit was für zusätzlichen Kosten muss ich im Campingurlaub rechnen? In diesem Ratgeber geben wir einen Überblick über die Kosten, die auf einem Campingplatz anfallen und verraten nützliche Tricks, um im Campingurlaub Geld zu sparen.

Read more

Der jährliche Pflichttermin – Dichtigkeitsprüfung für Reisemobil und Wohnwagen

Wohnmobil im Regen

Der Alptraum aller Reisemobilbesitzer: Wasser im Fahrzeug – dort, wo es nicht hingehört. Die Auswirkungen von Undichtigkeiten und Nässe im Aufbau können katastrophal sein. Deshalb ist jährliche Dichtigkeitsprüfung Pflicht, denn nur ein trockenes Fahrzeug bietet die Voraussetzung für die Lebensdauer eines Reisemobils.

Read more

Damit’s keine bösen Überraschungen gibt – Gasprüfung ist Pflicht

Leere Gasflasche

Bis zum Ende des vergangenen Jahres war eine fehlende Gasprüfung bei einem Caravan im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ein geringer Mangel und bei Reisemobilen sogar ausschlaggebend für eine nicht bestandene HU-Untersuchung. Ab dem 1. April 2022 ist die Gasprüfung nicht mehr Bestandteil der HU.

Read more

Der kulinarische Campingführer

Der Kulinarische Campingführer

Genuss-Camping auf ausgewählten Landgasthöfen, bei Winzern und anderen Gastgebern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! Dabei stehen kulinarischer Hochgenuss und Übernachtungen bei den Locations vor Ort im Mittelpunkt dieses besonderen Reiseführers. Probieren Sie köstliche Menüs oder Produkte der Gastgeber und genießen Sie die herrlichen Regionen, in denen Ihre Gastgeber zu Hause sind.

Read more

Teufelshähnchen

Teufelshähnchen in der Pfanne

Dein Ideenbooster für die Alltagsküche! Hast du dich auch an den immer gleichen Gerichten satt gegessen? Mit dem genialen Prinzip »1 Zutat in 3 Rezeptvarianten« kommt endlich frischer Wind in die Küche! Dazu einfach eine von 20 Grundzutaten auswählen und dieser mit drei spannenden wie einfachen Zubereitungen immer wieder einen neuen Geschmackstwist verpassen! So werden aus Supermarkt-Basics wie Linsen, Kartoffel, Gulasch und Co. leckerste Verwandlungskünstler – und aus langweiligem Koch-Einerlei ein buntes Yummy-Dreierlei!

Read more

[su_spacer size="0"]

Compare List
Get A Quote