Willkommen in der Wohnwagen Vogt Erlebniswelt
Hier erhalten Sie regelmäßig Tipps und Empfehlungen zu den aktuellsten Reisetrends und Urlaubszielen, Praxisberichte über die besten Wohnmobile und Wohnwagen, Zubehörempfehlungen und vieles mehr.
Möchten Sie die aktuellsten Erlebniswelt-News bequem per Mail zu erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.
Neues aus unserer Erlebniswelt
Deutschland ist mit seinen zahlreichen Stellplätzen und komfortablen Campingplätzen ein ideales Urlaubsland für Reisemobilisten. Mit diesem Bildband, der zum jeweiligen Ziel immer die GPS-Koordinaten angibt, können Sie Deutschland ganz individuell mit dem Wohnmobil entdecken. Einzigartige Landstriche, lebendige Metropolen, reizvolle Städte und malerische Dörfer verteilen sich quer über das Land.
Weiterlesen
Nachdem die Inzidenzzahlen fallen und die dritte Welle gebrochen scheint, lockern die Bundesländer nach und nach die Notbremse. Leider gibt es aber nach wie vor keine bundeseinheitliche Regelung für das Beherbergungsverbot. So hat Niedersachsen seit dem 10. Mai das touristische Beherbergungsverbot zumindest schon einmal für die Menschen aus dem eigenen Bundesland aufgehoben, in Bayern ist das Campen seit dem 21. Mai in Kreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder erlaubt. In Sachsen gilt das schon seit dem 10. Mai. In Schleswig-Holstein darf seit dem 17. Mai mit Test oder Impfung wieder gecampt werden. Auch andere Bundesländer erlauben endlich wieder touristische Übernachtungen.
Weiterlesen
Wegen Corona waren touristische Übernachtungen in Deutschland lange Zeit verboten. Nun öffnen erste Bundesländer ihre Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wieder für Urlauber – unter einer Voraussetzung. Mit den folgenden Tabellen geben wir Ihnen einen Überblick. Allerdings ohne Gewähr, denn die Bestimmungen ändern sich zum Teil täglich.
Weiterlesen
Mit dem Lockdown, der seit dem 2. November 2020 in Kraft ist, ist seitens der Bundesregierung unter anderem auch die Aufforderung verbunden, auf private und touristische Reisen zu verzichten. Das gilt bis zum 21. Juni 2021 für Reisen im Inland als auch ins Ausland. In der folgenden Übersicht sehen Sie, was zurzeit möglich ist (Stand 17. Mai 2021). Aber leider ohne Gewähr, denn die Regelungen können sich täglich ändern. Informieren Sie sich deshalb vor Reiseantritt auf den Internetseiten der jeweilen Länder oder auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Weiterlesen
Das Elbsandsteingebirge – bestehend aus Sächsischer und Böhmischer Schweiz – ist eine der spektakulärsten Natur- und Kulturlandschaften Europas. Die grenzüberschreitende Region befindet sich im äußersten Südosten Deutschlands sowie dem Norden Tschechiens und ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt.
Weiterlesen
Unweit der Städte Trier und Luxemburg liegt das Müllerthal, das gerne auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt wird. Die durch die faszinierenden Formen der Sandsteinfelsen und den schnellen Wechsel von dichten Wäldern und weitläufigen Hochebenen bietet die Landschaft hautnahe Naturerlebnisse.
Weiterlesen
Als erfahrener Camper kennt man es: Mit steigenden Außentemperaturen steigen schnell auch die Temperaturen im Innenbereich des Reisemobil. Um ein angenehmes Klima schon während der Fahrt zu erhalten, gibt es als Alternative zur Dachklimaanlage den Dachlukenventilator MaxxFan Deluxe von Airxcel.
Weiterlesen
Landschaftliche Vielfalt, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und bestens ausgestattete Stell- und Campingplätze – Deutschland bietet Wohnmobilreisenden die besten Voraussetzungen für eine entspannte Auszeit. Lernen Sie die schönsten Ausflugsziele Deutschlands kennen und erleben Sie einen Kurztrip der besonderen Art. Gespickt mit zahlreichen wertvollen Tipps ist der kompakte Reiseführer der perfekte Begleiter für unterwegs.
Weiterlesen
Auf 770 Kilometern lädt die Burgenstraßen dazu ein, Burgen, Schlösser und historische Innenstädte zu entdecken und sich dabei auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte zu begeben. Zeitlos schön wie abwechslungsreich sind die Natur- und Kulturlandschaften, die dabei passiert werden.
Weiterlesen