Erlebniswelt

Erlebniswelt

Willkommen in der Wohnwagen Vogt Erlebniswelt

Hier erhalten Sie regelmäßig Tipps und Empfehlungen zu den aktuellsten Reisetrends und Urlaubszielen, Praxisberichte über die besten Wohnmobile und Wohnwagen, Zubehörempfehlungen und vieles mehr.

Möchten Sie die aktuellsten Erlebniswelt-News bequem per Mail zu erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an.


    Neues aus unserer Erlebniswelt

    php
    Wiesen, Wälder, Wein – die Deutsche Weinstraße in der Pfalz führt durch eines der größten Weinbaugebiete in Deutschland. Gerade für Camper wird die Fahrt mit dem Wohnmobil zu einer echten Genussreise: Es geht vorbei an Jahrhunderte alten Burgen, romantischen Kleinstädten und Dörfern, die sich mit ganzer Seele dem Wein verschrieben haben. Diese Route stellen wir im folgenden Artikel vor.
    Weiterlesen
    php
    Mit einem der größten, nahezu unversehrt erhaltenen Altstadtkerne Europas steht die Bamberger Altstadt seit 1993 auf der Liste des Weltkulturerbes und „repräsentiert in einzigartiger Weise die auf frühmittelalterlichen Grundstrukturen aufbauende mitteleuropäische Stadt“, so die UNESCO. Bamberg zeigt sich mit seiner Mischung aus mittelalterlichen Profanbauten, Kirchen und Klöstern und barocker Prachtentfaltung als Gesamtkunstwerk aus zehn Jahrhunderten.
    Weiterlesen
    php
    Gerade für Camping-Neulinge ist der Kauf eines Wohnmobils eine größere Sache. Am Markt gibt es Dutzende von Modellen. Die Vielzahl an Fahrzeugtypen, unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und die für Anfänger häufig unbekannten Fachbegriffe machen es nicht gerade einfacher. Mit unserer Checkliste möchten wir bei der Suche nach dem richtigen Camper helfen. Außerdem: Tipps und wichtige Infos, worauf man beim Kauf eines Wohnmobils unbedingt achten muss.
    Weiterlesen
    php
    Andere Länder, andere Vorschriften – wer demnächst zum Skiurlaub in unsere Nachbarländer aufbricht, sollte unbedingt vorher abklären, welche Regeln für Winterreifen und Schneeketten dort gelten. Im Ausland gelten meist andere Regeln für Winterreifen und Schneeketten. Die ADAC Juristen klären auf, was Autofahrer in Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz und vielen weiteren europäischen Ländern beachten müssen.
    Weiterlesen
    php
    Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht, stattdessen eine situative (§ 2 (3a) StVO). Das heißt, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte, nur mit Winterreifen fahren darf. Die Faustformel von Oktober bis Ostern ist ein grober Anhaltspunkt, der rechtlich jedoch keine Relevanz hat. Die situative Winterreifenpflicht gilt dann als erfüllt, wenn auf allen Radpositionen, also auf allen vier Rädern, Winterreifen montiert sind.
    Weiterlesen
    php
    Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, der Winter naht. Für Reisemobilisten, die nicht zum Wintercamping fahren, steht das Saisonende vor der Tür. Und so stellt sich die Frage: Wie kommt mein Wohnmobil fit durch die Winterpause? So, dass im Frühjahr direkt durchgestartet werden kann. Dazu haben wir ein einige Tipps für Sie zusammengestellt.
    Weiterlesen
    php
    Secret Places, geheime Orte, sind nicht zu verwechseln mit Lost Places, also Orten, die in Vergessenheit gerieten und die man nur klammheimlich, teilweise auch illegal, aufsucht. Während nämlich die Besucher von Lost Places ihren verlorenen Ort niemandem verraten, wollen wir Ihnen gerne mitteilen, welche Plätze in Deutschland noch halbwegs unentdeckt sind.
    Weiterlesen
    php
    Wie das geht, verrät Starköchin Cornelia Poletto in diesem Buch. Für Freunde rührt sie gern im Pastatopf und serviert – ganz nach Lust und Laune – mal klassische Carbonara, mal Paccheri alla vodka. Die versierte Gastgeberin erklärt ausführlich, welche Pasta zu welchem Sugo passt, auf welche Zutaten es ankommt und welche Werkzeuge in der Pastaküche unentbehrlich sind. Mit diesem Wissen lassen sich ihre genialen Pastarezepte von traditionell bis innovativ ganz leicht in der eigenen Küche nachkochen.
    Weiterlesen
    php
    Zufriedene Gesichter bei Besuchern und Ausstellern prägten die zehn Tage Messelaufzeit des CARAVAN SALON 2024. Besucher lobten die individuelle Beratung und Information an den Ständen. Dementsprechend berichtete eine sehr große Mehrheit der 778 Aussteller von guten Verkäufen. Erneut besuchten mehr als 250.000 Menschen aus 69 Ländern unser Messegelände.
    Weiterlesen
    Compare List
    Get A Quote