Im Wohnmobil mit Kindern – ein Abenteuer für die ganze Familie

Special

Im Wohnmobil mit Kindern –
ein Abenteuer für die ganze Familie
Urlaub mit Kindern ist Freiheit, Natur und Familienzeit in einem. Mit einem Wohnmobil wird das Ganze noch entspannter: jede Menge Flexibilität, Erlebnis und Komfort. Damit der Familienurlaub auf vier Rädern zum echten Abenteuer wird, braucht es ein wenig Planung. In diesem Artikel geben wir Tipps für Route, Campingplatzwahl, Spielideen und die besten Reiseziele mit Kindern.
Gute Planung – entspannter Start
Ein Urlaub im Wohnmobil beginnt nicht erst am Steuer, sondern schon bei der Vorbereitung. Besonders mit kleinen Kindern ist eine durchdachte Planung Gold wert. Dabei ist eine gute Organisation entscheidend: Reisedauer realistisch planen – Kinder brauchen Pausen, Abwechslung und keine zu langen Etappen. Lieber häufiger einen Stopp einlegen, als zu viele Kilometer pro Tag.
Worauf es ankommt:
- Kurze Etappen planen: 150 bis 250 km pro Tag reichen – sonst wird’s anstrengend für alle.
- Routen mit Highlights für Kinder wählen: Spielplätze, Tiere, Wasser, Burgen – je abwechslungsreicher, desto besser.
- Früh buchen in der Hauptsaison: Viele familienfreundliche Campingplätze sind schnell voll.
- Kindersicherung im Camper: Sitze mit Isofix, Sicherheitsnetze fürs Bett oder extra Verdunklung für Mittagsschläfchen machen das Leben leichter.
- Packliste anpassen: Windeln, Lieblingsspielzeug, Malsachen, Snacks – an Bord muss alles Wichtige dabei sein.
Wohin soll’s gehen? Routenideen für Familien
Mit Kindern unterwegs zu sein, heißt: Der Weg ist das Ziel – aber das Ziel darf auch Spaß machen! Hier ein paar familienfreundliche Routenideen:
Deutschland
- Bodensee-Rundreise: Pfahlbauten, Affenberg, Insel Mainau – dazu viele Badeplätze.
- Märchenstraße in Hessen: Auf den Spuren der Brüder Grimm – perfekt für kleine Märchenfans.
- Allgäu: Sommerrodelbahn, Kühe, Alpakas – und der Blick auf die Alpen.
Europa
- Elsass (Frankreich): Bunte Dörfer, Radwege, Flammkuchen & kinderfreundliche Campingplätze.
- Italien: Gardasee, Südtirol oder die Toskana mit Agriturismo-Betrieben
- Südtirol (Italien): Berge, Bauernhöfe, gute Infrastruktur – ideal für Outdoor-Familien.
- Skandinavien: Norwegen und Schweden mit viel Natur, Elchen, Seen und Lagerfeuerromantik,
- Südschweden: Natur, Seen, Elche – ein Paradies für kleine Entdecker.
Tipp: Weniger ist mehr – lieber Highlights bewusst auswählen, statt durchzurasen.
Der perfekte Campingplatz mit Kindern
Nicht jeder Campingplatz ist familiengeeignet. Bei der Auswahl sollte man auf folgende Punkte achten:
- Spielplatz und Kinderanimation
- Flache Stellplätze (für Laufräder und Toben)
- Kinderfreundliche Sanitäranlagen
- Verkehrsarme Zonen
- Freizeitangebote: Kanu, Tiere, Schwimmbad, Trampolin
- Nähe zu Ausflugszielen
Tipp: Viele Plätze bieten Mietbollerwagen, Kinderwaschhäuser oder sogar eigene Familienbereiche.
Damit‘s nie langweilig wird: Spielen, toben, staunen
Kinder lieben:
- Wald- und Wiesenabenteuer: Staudämme bauen, Insekten suchen, Stöcke schnitzen
- Lagerfeuer und Stockbrot: Der Klassiker – am besten mit Geschichten erzählen
- Fahrrad fahren und Laufradrennen: Bewegung tut gut
- Reisespiele, Bücher, Malsachen: Für Regentage oder Fahrtpausen
- Tagesaufgaben vergeben: Tisch decken, Wasser holen – kleine Aufgaben machen stolz
Spielen, entdecken, lernen: Abenteuer für Kinder
Ein Campingurlaub ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz:
- Schatzsuche im Wald, Staudämme bauen im Bach, Insekten beobachten – Natur pur erleben, ganz ohne Programm.
- Abendliche Lagerfeuer mit Stockbrot und Geschichten.
- Gemeinsames Kochen im Camper oder draußen mit Gaskocher – für Kinder oft spannender als jede Restaurantmahlzeit.
- Digitale Auszeit – kein WLAN kann manchmal ein Geschenk sein.
Tipp: Kleine Aufgaben wie „Wasser holen“, „Tisch decken“ oder „Feuerholz sammeln“ stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Familienfreundliche Reiseziele mit Wow-Effekt
Einige Highlights, die Groß und Klein begeistern:
- Legoland Günzburg (Deutschland)
- Nationalpark Eifel mit Wildnis Werkstatt
- Trampolinpark und Badesee am Plöner See (Schleswig-Holstein)
- Vulkaneifel mit Maarseen & Lavabomben
- Dinosaurierpark Münchehagen
Fazit: Familienzeit, die verbindet
Camping im Wohnmobil mit Kindern ist mehr als nur Urlaub – es ist gemeinsames Entdecken, Draußensein, Zusammenwachsen. Die Erlebnisse bleiben, auch wenn der Sand aus den Schuhen längst ausgeschüttelt ist. Wer mit ein bisschen Planung, guter Laune und einer Prise Abenteuerlust startet, erlebt eine Reise, die in Erinnerung bleibt: bei Groß und Klein.
Hier können die Checkliste und die Rätsel- und Malvorlagen downgelodaded werden.
Text: Volker Ammann, recherchiert mit ChatGPD, Titelfoto: ©AdobeStock, micromonkey







