California Skirt Steak Burrito


Menuvorschlag

California Skirt Steak Burrito

Webers Gas Grill Bibel
Von Manuel Weyer
Vorwort des Autors
In diesem Buch dreht sich alles um den Gasgrill. Um sein großes Potenzial und seine vielen Vorzüge – schnelles Anheizen, verschiedene Grilltechniken und unterschiedliche Temperaturzonen, Grillen, Räuchern, Smoken, Outdoor Cooking! Und der Rauch bleibt unterm Deckel.
Als Profikoch habe ich eine große Leidenschaft für das Kochen, und ich habe dieses Handwerk von der Pieke auf gelernt. Und auch dem Grillen widme ich mich seit Jahren mit großer Begeisterung. Darauf aufbauend habe ich mir im Lauf der Zeit ein umfangreiches Wissen angeeignet und schöpfe nun für dieses Buch so richtig aus dem Vollen.
California Skirt Steak Burrito
Wer auf kräftigen Fleischgeschmack steht, kommt mit diesen Burritos voll auf seine Kosten. Dazu passt ein wenig „California Cuisine“ richtig gut.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Skirt Steak (ca. 600 g und 1,5–2 cm dick)
- 1–2 EL Öl zum Einreiben
- grobes Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Belag
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Peperoni
- 4 Stängel Koriandergrün
- Saft von 1 Limette
- 2 reife Avocados
- je 100 g milder und kräftiger Cheddar
- 4 Tortillafladen
- Chipotle-Sauce, siehe am Ende des Rezepts
Zubereitung
- Den Grill für direkte starke Hitze (220–240 °C) vorbereiten.
- Das Steak trocken tupfen, rundherum mit Öl einreiben und auf beiden Seiten gleichmäßig mit 1 TL grobem Meersalz bestreuen. Mit Backpapier abgedeckt 10 Min. Raumtemperatur an nehmen lassen.
- Inzwischen für den Belag die Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln. Die Peperoni halbieren, Kerne entfernen und die Hälften in Würfel schneiden. Koriander abbrausen, trocken schütteln und samt Stielen grob schneiden. In einer Schüssel Tomaten mit Zwiebel, Peperoni, Koriander und dem Saft von ½ Limette vermengen und die Mischung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Steak über direkter bei geschlossenem Deckel 5–6 Min. grillen, dabei einmal wenden, bis die Kerntemperatur 49–52 °C beträgt. Vom Grill nehmen und auf einem Schneidbrett 3–5 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen heben und in S palten schneiden. Die Avocadospalten mit dem restlichen Limettensaft beträufeln.
- Die Tortillas auf einer Seite 1–2 Min. auf Sicht angrillen, bis sich auf den Unterseiten Grillstreifen bilden.
- Das Fleisch quer zur Faser in 0,5 cm dünne Streifen schneiden und mittig auf den Fladen verteilen. Mit Salz würzen. Die Fladen anschließend mit Avocadospalten, marinierten Tomaten und Käse belegen und mit reichlich Chipotle-Sauce toppen. Die Seiten einschlagen, von unten nach oben zu Burritos aufrollen und warm servieren.
Tipp: Wenn dein Metzger Skirt Steak nicht kennt, musst du ihn nach Kron- oder Saumfleisch fragen, Es wurde bis vor einiger Zeit überwiegend als Suppenfleisch verkauft. Doch zum Glück hat man die Qualität dieses delikaten Stücks aus dem Rinderzwerchfell mittlerweile erkannt.
Chipotle-Sauce, ergibt ca. 300 ml
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt,
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt,
- 3 eingelegte Chipotle-Chilischoten in Adobosauce,
- 1 EL Olivenöl,
- 1 Ei, 1 TL Senf (mittelscharf),
- Saft von ½ Zitrone,
- 200 ml Sonnenblumenöl,
- 2 EL Honig,
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver, Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Zwiebel- und Knoblauchwürfel zusammen mit den Chilischoten und 1 EL Olivenöl in der Pfanne 2–3 Min. bei mittlerer Temperatur anschwitzen, anschließend auskühlen lassen. Die kalte Mischung zusammen mit Ei, Senf, Zitronensaft in einen Mixbecher geben und mit einem Mix stab pürieren. Das Öl zuerst tröpfchenweise, dann fließend einarbeiten, und die Sauce mit Honig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Buch erscheint im Verlag Gräfe und Unzer, München, ISBN 978-3-8338-7950-0, bei dem wir uns für die freundliche Unterstützung herzlich bedanken.