Festival-Kalender 2025 mit Camping-Tipps


Special

Festival-Kalender 2025 inklusive Camping-Tipps
Wenn der Frühling an Fahrt aufnimmt, startet auch wieder die Festival-Saison. Dabei stellt sich für viele Musikfans die Frage, wie sich die Übernachtung am besten bewerkstelligen lässt und welche Ausrüstung notwendig ist. Wir haben einmal die wichtigsten Festivals in Deutschland zusammengetragen und geben Besuchern Tipps mit auf den Weg, um das Highlight unbeschadet zu überstehen.
Festival Checkliste: Was darf nicht fehlen?
Ein Festival ist für jeden Teilnehmer eine besondere Herausforderung, denn grundsätzlich musst man für alle Wetterverhältnisse optimal gewappnet sein. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen dürfen eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und viel zu Trinken, vorzugsweise Wasser, nicht fehlen. Ein Klassiker bei den Festivals ist Regenwetter – dieses Szenario hat schon jeder Musikliebhaber einmal erlebt. Festes Schuhwerk oder noch besser Gummistiefel schützen vor Schlamm und Müll. Wenig empfehlenswert sind Badeschlappen oder Flip Flops, die wenig Halt und Sicherheit bieten. Der Regenponcho hat sich zu einem Accessoires entwickelt, das auf keiner Checkliste fehlen darf. Um Handy, Ausweis und Ticket sicher zu verstauen, kann die Bauchtausche ihr Comeback feiern, alternativ tuts auch ein Brustbeutel, der sich unter dem T-Shirt oder der Jacke verstauen lässt.
- Kleine Helfer beim Festival: Sonnenbrille, Taschenlampe, Ohrstöpsel, Powerbank, Bauchtasche und Einwegkamer
- Pflege: kleines Deo, Duschbad, Toilettenpapier (je 2 Rollen), Taschentücher, Sonnencreme, Insektenschutz, Desinfektionstücher & Händedesinfektionsmittel
- Festival Outfit: Festes Schuhwerk, Gummistiefel für Regenwetter, Poncho, Hut oder Mütze und vor allem bequeme Sachen.
- Organisatorisches: Ticket, Personalausweis, Bargeld und Handy
Festival Gadgets, die das Leben leichter machen
Wer noch Platz in seinem Gepäck hat, sollte folgende Festival Gadgets in Betracht ziehen, um sich Leben auf dem Festival etwas leichter zu machen.
- Luftmatratze (selbstaufblasend): Mit der selbstaufblasenden Luftmatratze ist die Schlafstätte schnell geschaffen. Nach einem langen Tag einfach perfekt, um in den Schlaf zu sinken.
- Solar-Powerbank: Mit einer Solar-Powerbank ist man fast autark, denn die Sonnenkraft versorgt das kleine Kraftwerk mit ausreichend Strom, um beispielsweise das Handy zu laden.
- Handtuch (schnelltrocknend): Ein schnelltrocknendes Handtuch ist für Festival optimal, denn die Pflege und das Waschen kommt oftmals viel zu kurz.
- Go Chair: Dieser Campingstuhl ist verpackt so groß wie eine Trinkflasche, bietet aufgebaut optimalen Komfort.
- tragbares Koch-Set für unterwegs: Essen kann zu einem Problem werden. Doch mit einem tragbarem Koch-Set kann man kleine Mahlzeiten zubereiten.
Festival-Kalender 2025 mit Campingplatz-Tipps
Festivals sind musikalische Höhepunkte, die sich Fans auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Hervorragende Musik von zahlreiche Künstlern auf verschiedenen Bühnen und dies fast den gesamten Tag lang – einfach perfekt! Wir haben die populärsten Festivals ausfindig gemacht und geben Tipps, welche Campingplätze sich in der Nähe für Übernachtungen eignen, wenn man nicht auf dem Festival-Gelände übernachten möchte oder kann.
Immergut Festival in Neustrelitz
Das Immergut Festival, vom 29. bis 31. Mai 2025, kombiniert Musik und Literatur miteinander. Besucher haben die Gelegenheit verschiedenen Künstlern bei Konzerten und Autoren bei Lesungen zu lauschen.
Übernachten: Camping- und Ferienpark Havelberge
Der ADAC Superplatz bildet mit seiner traumhaften Lage und seiner umfassenden Ausstattung ein wenig das Kontrastprogramm zum Festival mit viele Erholungsmöglichkeiten. Warum also nicht Festival und komfortablen Campingplatz miteinander kombinieren?
Rock am Ring bei Nürnberg
Rock am Ring ist ein Festival-Klassiker vom 6. bis 8. JUNI 2025 am Nürburgring. Mit Feine Sahne Fischfilet, The Prodigy, The Beatsteaks, Korn und K.I.Z sind Musikgrößen zu Gast, die für eine ausgezeichnete Stimmung sorgen werden.
Übernachten: KNAUS Campingpark Nürnberg
Eingebettet in eine üppige und parkähnliche Waldlandschaft mit einem angrenzenden Freibad können sich Rock am Ring Besucher ideal von Festival-Stress in der Nachbarschaft von Nürnberg erholen.
Hurricane Festival bei Scheeßel
Das Hurricane setzt musikalische Highlights in den Sommermonaten. Vom 20. – 22. Juni 2025 werden unter anderem Sam Fender, Greenday, Nina Chuba und Creeds auf der Bühne stehen.
Übernachten: Camping Stover Strand Kloodt
Direkt am Elbufer südlich von Hamburg könnte Entspannung auf alle warten, die nach langen Tagen auf dem Festival ein paar erholsame und ruhige Momente brauchen.
Fusion Festival in Lärz
Das Musikfestival vom 25. Juni 2025 – 29. Juni 2025 mit kultureller Begleitung wie Theater, Kunstinstallationen und Performance-Kunst findet bei zahlreichen Festival-Fans großen Anklang. Diese besondere Konstellation lockt jedes Jahr Tausende von Besucher an.
Übernachten: Campingplatz Bolter Ufer C15
Idyllisch an einem Gewässer gelegen, könnte dieser Campingplatz das Kontrastprogramm zu Festival bilden. Sehr ruhig mit vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten steht diese Anlage für die ruhigen Momente an diesem aufregenden Wochenende. Liebhaber des Wassersports können aktive Erholung in der Müritz Region mit dem Festival verbinden.
SPLASH! In Ferropolis
Das Hip Hop Festival in Ferropolis, vom 03. bis 05.07.2025, ist das Event in diesem Musikgenre und begeistert dementsprechend unzählige Festival-Besucher, die sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen lassen wollen.
Wacken Festival
Vom Wacken-Festival vom 30.07.- 02.08.2025 dürfte schon jeder einmal gehört haben. Das Rock & Metal Event in Wacken verwandelt den beschaulichen Ort für wenige Tage im Jahr zum Mekka der Rock-Musik.
Übernachten: Campingplatz Krautsand am Elbstrand
Die Nachfrage beim Wacken-Festival ist unheimlich hoch. Deshalb lohnt es sich auf einen Campingplatz in der Nähe auszuweichen. Der Campingplatz Krautsand am Elbstrand ist dafür einfach perfekt, zumal sich hier wunderbar entspannen lässt.
Highfield Festival bei Leipzig
Zum Ende des Festival Sommers wartet mit dem Highfield Festival noch einmal ein Höhepunkt. Vom 15. bis 17. August 2025 werden sich K.I.Z, Nina Chuba, Kontra K und die Deichkind die Ehre geben.
Fazit:
Mit diesen Festivals sind Musikfans auf jeden Fall musikalisch hervorragend aufgehoben. Die Campingplätze in der Nähe bieten sich als hervorragende Alternativen an, wenn man einmal dem ganzen Trubel aus dem Weg gehen möchte.
Text: Riko Wetendorf, Pincamp, Titelbild: © Candidsoul auf Pixabay
Wir bedanken uns bei Riko Wetendorf und Pincamp für die freundliche Unterstützung. Auf www.pincamp.de finden Sie den passenden Campingplatz für Ihren Urlaub und können ihn auch gleich buchen.