Sommer wie Winter – optimales Raumklima. Ferngesteuert.

Sommer wie Winter – optimales Raumklima. Ferngesteuert.

29. Dezember 2023 / Dezember 2023, Erlebniswelt
Composing_Text_Logo_m_Vogt

Kaufberatung

Foto: ©Truma

Sommer wie Winter –
optimales Raumklima. Ferngesteuert.

Das iNet-X-System von Truma. Foto: ©Truma
Das Herzstück der Truma iNet: Das Remote-Modul ermöglicht die Fernsteuerung der Geräte. Foto: ©Truma
Die neue, digitale Einstellzentrale: iNet-X-Panel. Foto: ©Truma

Wer keine Lust auf ein kaltes oder überhitztes Reisemobil oder einen Caravan hat, der kann mit dem iNet X-System von Truma bereits vom Strand oder von der Skipiste aus, die Klimaanlage oder Heizung einschalten. Durch die App und dem Remote-Modul iNet X Connect, muss man künftig auch nicht mehr in der Nähe seines Fahrzeuges sein, um die angeschlossenen Geräte zu steuern oder verschiedene Statusanzeigen einzusehen. Bei uns soll das System laut Hersteller ab Juli 2024 erhältlich sein.

Basis für die komfortable Bedienung aus der Ferne ist entweder das CP plus-Bedienteil oder das zukunftsweisende Bediensystem iNet X. Mit dem praktischen Dreh-Drückknopf des CP plus stellt man im Handumdrehen die gewünschte Raumtemperatur ein und die Klimaautomatik hält die Temperatur im Reisemobil oder Wohnwagen konstant – egal, wie das Wetter draußen ist.

Die Weiterentwicklung davon, das iNet X System, ist durch das farbige Touchdisplay einfach und intuitiv bedienbar. Über das Display des iNet X Panel, können Raumklima, Warmwasser sowie eine Zeitschaltuhr eingestellt werden. Statusanzeigen, eine integrierte Hilfestellung bei der Fehlerbehebung sowie die Möglichkeit der zentralen Steuerung von Fremdgeräten machen das offene System als zukunfts- und updatefähige Nachfolgerin des iNet Systems empfehlenswert. Gesteuert wird die Anlage mittels einer speziellen App, die von Truma kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der Hersteller verspricht, dass der Anwender von den künftigen Entwicklungen, die Step-by-Step hinzukommen sollen, profitieren wird.

Kostenfreie App zum Truma iNet X Panel

Die iNet X App verfügt über dieselben Grundfunktionen wie das iNet X Panel. Wird es zum Beispiel in der Nacht etwas kühl, kann die Heizung auch bequem vom Bett aus höhergestellt werden. Zudem sind eine erweiterte Steuerung und zusätzliche Konfigurationen möglich. Praktische Features sollen nach und nach hinzukommen. Die iNet X App ist Voraussetzung, um Software Updates auf das Panel zu spielen. Die Verbindung von Panel und App erfolgt zurzeit via Bluetooth. In Zukunft wird auch eine Steuerung aus der Ferne möglich sein. Durch die Verbindung wird es möglich, zukünftig weitere Geräte problemlos anzuschließen und alle neuen intelligenten Dienste und Services zu nutzen.

Zukunft: Remote-Modul des Truma iNet X Systems

Mit dem Truma iNet X Connect steuert man den Camper von unterwegs – und das mobil in allen Netzen. Das Remote-Modul lässt sich einfach in das bestehende iNet X System integrieren oder zusammen mit dem Panel problemlos nachrüsten. Mit der von Truma mitgelieferten SIM-Karte lässt sich iNet X Connect einfach verbinden – und sofort loslegen! Und – die ersten beiden Jahre ist die Steuerung des Reisemobils kostenfrei.

Truma iNet X Connect im Überblick:

  • sofort einsatzbereit: automatische Integration in das Truma iNet X System
  • nahezu europaweit mobil*: Zugriff auf eine große Anzahl von Mobilfunknetzen
  • flexibel: unkomplizierte Aktivierung von 30-/ 365-Tage-Paketen
  • Service: Auf sämtliche Produktinhalte gilt der Truma Service

*Nicht verfügbar in Andorra, Weißrussland, Russland, Bosnien Herzegowina, Kasachstan, Moldau, Ukraine und der Türkei

Einfache Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme ist recht einfach: Das Truma iNet X Connect wird idealerweise in unserer Werkstatt durch unsere Fachleute verbaut und über zwei Kabel an das iNet X System angeschlossen. Startet man die iNet X App, wird das eingebaute Modul automatisch erkannt und integriert. Beim Kauf einer neuen Anlage ist automatisch ein 2-Jahres Paket inklusive. Der Zeitraum beginnt nach der erstmaligen Aktivierung. Nach Ablauf der Zeit, kann man flexibel zwischen einem 30-Tage oder 365-Tage-Paket wählen. In der Zwischenzeit fallen keine Kosten an.

Text: Volker Ammann, Quelle: Truma Gerätetechnik, Titelbild: ©Truma

Unser Tipp: Truma EisEx – die Lösung für gefrorene Gasregler im Winter

Wer gerne im Winter campt, kennt das Problem: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt können die Spuren von Wasser im Flüssiggas dazu führen, dass sich winzige Eispfropfen oder Propanhydrat im Regler bilden. Diese Eisbildung kann die Gaszufuhr reduzieren oder sogar komplett stoppen. Damit man auch bei winterlichen Verhältnissen eine störungsfreie Gasversorgung hat, gibt es die Reglerheizung EisEx von Truma.

Wie funktioniert der EisEx?

Mit dem EisEx wird die Bildung des Eispfropfens durch elektrische Aufheizung verhindert. Der Gasregler wird dabei beheizt, sodass kein Eis entstehen kann. So kann man sicher sein, dass die Gasversorgung auch bei kalten Temperaturen einwandfrei funktioniert.

Die Vorteile des EisEx

Der EisEx bietet einige Vorteile, wenn man im Winter campen möchte:

  • Zuverlässige Gasversorgung: Mit dem EisEx kann man sicher sein, dass die Gaszufuhr nicht durch Eisbildung im Regler beeinträchtigt wird. Man hat immer genug Gas für Kochen, Heizen und Warmwasser.
  • Einfache Installation: Der EisEx lässt sich leicht an den Gasregler montieren. Man braucht keine komplizierten Werkzeuge oder technisches Know-how.
  • Witterungsunabhängig: Egal ob Frost, Schnee oder eisiger Wind – der EisEx funktioniert bei jeder Witterung.

Text: Volker Ammann, Quelle: Truma Gerätetechnik, Titelbild: ©Truma

Schützt die Gasregler vorm Einfrieren: Truma EisEx. Foto: ©Truma

You Might Also Like

Traumroute durch die Abruzzen
29. Dezember 2023
Wismar – Welterbe und Meer
29. Dezember 2023

[su_spacer size="0"]

Compare List
Get A Quote